Gestrickte Mohairweste. Anleitungen für dein DIY-Projekt

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Entdecke die perfekte Anleitung für deine gestrickte Mohairweste! Kostenlose Strickmuster und Häkelanleitungen für einen trendigen Look

Gestrickte Mohairweste. Du suchst nach einem neuen Strickprojekt, das dich warm hält und gleichzeitig deinen Look aufwertet? Unsere kostenlose Anleitung für eine gestrickte Mohairweste aus kuscheligem Mohairgarn ist genau das Richtige! Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Handarbeiter bist, hier findest du die passende Inspiration und alle Details, um deine eigene, einzigartige Mohairweste zu kreieren.

Gestrickte Mohairweste. Anleitungen für dein DIY-Projekt

Gestrickte Mohairweste, Strickmuster

Die Anleitung für diese gestrickte Mohairweste kombiniert Komfort und Stil. Durch das Muschelmuster entsteht ein elegantes und gleichzeitig gemütliches Design. Die Weste wird von oben nach unten gehäkelt, wodurch die Struktur besonders gleichmäßig wird.

Muschelmuster für die Gestrickte Mohairweste

Das Muschelmuster ist das Herzstück dieser Weste. Es wird wie folgt gearbeitet.

  • (2 Stäbchen, 1 Luftmasche, 2 Stäbchen) in dieselbe Masche häkeln.

Rücken- und Vorderteile

Die Weste wird in Reihen gehäkelt. Hier sind die detaillierten Schritte.

  1. Anschlag

    • Für Größe S/M. 91 Luftmaschen anschlagen, für Größe M/L. 96 Luftmaschen.

    • Mit einer Luftmasche wenden.

  2. Grundreihe

    • Eine Reihe feste Maschen häkeln, beginnend in der zweiten Masche ab der Nadel.

    • Mit drei Luftmaschen wenden.

  3. Musteraufbau

    • Jede Reihe im Muschelmuster arbeiten. Jede Reihe endet mit einem Stäbchen im Wendebogen und wird mit drei Luftmaschen gewendet.

  4. Erste Reihe des Muschelmusters

    • Eine Muschel in die vierte feste Masche ab der Nadel häkeln.

    • Vier Maschen überspringen, eine Muschel in die nächste Masche. Dies bis zum Reihenende wiederholen.

    • Am Ende ein Stäbchen in die letzte feste Masche arbeiten (Randmasche). Ergebnis: 18 (19) Muscheln.

  5. Zunahmen in der zweiten Reihe

    • Eine Muschel in den Luftmaschenbogen insgesamt viermal wiederholen.

    • In den fünften Luftmaschenbogen: (2 Stäbchen, 1 Luftmasche, 2 Stäbchen, 1 Luftmasche, 2 Stäbchen) häkeln (Zunahme).

    • Wiederholen bis noch fünf Muscheln übrig sind. Erneut eine Zunahme wie oben beschrieben arbeiten.

    • Ergebnis: 20 (21) Muscheln.

  6. Dritte Reihe

    • Eine Muschel in jeden Luftmaschenbogen häkeln.

  7. Vierte Reihe mit zusätzlichen Zunahmen

    • Eine Muschel in jeden Luftmaschenbogen insgesamt fünfmal wiederholen.

    • Eine zusätzliche Muschel zwischen zwei bestehende Muscheln häkeln (Zunahme).

    • Muster bis noch fünf Muscheln übrig sind fortsetzen und erneut eine Zunahme zwischen zwei Muscheln arbeiten.

    • Ergebnis: 22 (23) Muscheln.

  8. Folgende Reihen

    • Fünfte Reihe: Wie dritte Reihe arbeiten.

    • Sechste Reihe: Wie zweite Reihe, jedoch mit fünf Muscheln auf jeder Seite und Zunahmen genau übereinander (24 (25) Muscheln).

    • Siebte Reihe: Wie dritte Reihe arbeiten.

Tipps für das perfekte Ergebnis

  • Achten Sie darauf, dass die Zunahmen symmetrisch angeordnet sind, um eine gleichmäßige Form zu erhalten.

  • Verwenden Sie weiches Mohairgarn für ein angenehmes Tragegefühl und eine leichte Optik.

  • Arbeiten Sie langsam und präzise, besonders bei den Zunahmen, um Fehler zu vermeiden.

Mit dieser detaillierten Anleitung können Sie eine stilvolle Mohairweste kreieren, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist!

Gestrickte Mohairweste. Anleitungen für dein DIY-Projekt

Beschreibung für die gestrickte Mohairweste

Die gestrickte Mohairweste ist ein elegantes und leichtes Kleidungsstück, das sich perfekt für jede Jahreszeit eignet. Sie wird aus hochwertigem Garn gefertigt und bietet eine luftige, weiche Struktur. Hier sind die Details zu Größe, Material und Maßen.

Größenangaben

  • Verfügbare Größen.

    • S/M

    • M/L

Material

  • Garn.

    • Fonty Kidopale – ein luxuriöses Mohairgarn mit einer Lauflänge von 250 m pro 25 g.

    • Benötigte Menge.

      • Größe S/M: 30 g (ca. 300 m)

      • Größe M/L: 40 g (ca. 400 m)

Werkzeuge für die Gestrickte Mohairweste

  • Häkelnadel. Stärke Nr. 6 (ideal für die lockere und luftige Struktur der Weste).

Maschenprobe

  • Muster. Muschelmuster

  • Maße der Maschenprobe.

    • 3 Muscheln x 6 Reihen ergeben ein Quadrat von 10 x 10 cm.

Gestrickte Mohairweste, Maße

  • Breite.

    • Größe S/M. ca. 40 cm

    • Größe M/L. ca. 45 cm

  • Länge.

    • Beide Größen: ca. 45 cm

Diese Gestrickte Mohairweste ist nicht nur ein stilvolles Kleidungsstück, sondern auch ein wunderbares Projekt für alle, die das Häkeln lieben und mit feinem Garn arbeiten möchten. Die Kombination aus dem weichen Mohairgarn und dem Muschelmuster sorgt für ein edles Finish, das sowohl zu legeren als auch zu eleganten Outfits passt.

 

Armausschnitt für die Gestrickte Mohairweste

Der Armausschnitt der Mohairweste wird in zwei Schritten gearbeitet. Die detaillierte Beschreibung hilft dir, die Arbeit präzise und gleichmäßig auszuführen. Folge den Anweisungen sorgfältig, um ein schönes Ergebnis zu erzielen.

1. Reihe, Formung des Armausschnitts

  1. Beginne mit 4 Muscheln im Muster.

  2. Arbeite anschließend 19 (24) Luftmaschen.

  3. Überspringe 4 Muscheln und fahre im Muster fort, bis noch 8 Muscheln übrig sind.

  4. Wiederhole den Vorgang.

    • Arbeite erneut 19 (24) Luftmaschen.

    • Überspringe 4 Muscheln und fahre bis zum Reihenende im Muster fort.

2. Reihe, Anpassung des Musters

  1. Starte mit 4 Muscheln.

  2. Arbeite wie folgt.

    • Überspringe 4 Luftmaschen, dann stricke 1 Muschel in die nächste Masche.

    • Wiederhole diesen Vorgang von * bis * insgesamt 2 (3) Mal.

  3. Fahre im Muster bis zu den 19 (24) Luftmaschen fort.

  4. Wiederhole erneut.

    • Überspringe 4 Luftmaschen, stricke 1 Muschel in die nächste Masche, dann wieder 4 Luftmaschen überspringen.

    • Wiederhole von * bis * insgesamt2 (3) Mal.

  5. Arbeite bis zum Reihenende im Muster weiter.

Weiteres Arbeiten.

  • Setze das Muster fort, bis die Arbeit eine Höhe von 45 cm (45 cm) erreicht hat.

Zusätzliche Tipps

  • Markierungen setzen. Um den Überblick zu behalten, kannst du die Stellen markieren, an denen du die Luftmaschen arbeitest oder Muscheln überspringst.

  • Maschen zählen. Achte darauf, die Anzahl der Luftmaschen und übersprungenen Maschen genau einzuhalten, um symmetrische Armausschnitte zu erhalten.

  • Gleichmäßige Spannung. Halte die Fadenspannung konstant, besonders bei den Luftmaschen, damit der Übergang sauber aussieht.

Mit dieser detaillierten Anleitung sollte das Stricken des Armausschnitts problemlos gelingen! Viel Spaß beim Stricken! 😊

 

Stilvoll und gemütlich. Poncho mit Kragen für einen schicken Look

Gestrickte Mohairweste. Anleitungen für dein DIY-Projekt

Poncho, Größe. Einheitsgröße

Ein Poncho ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das leicht gehäkelt werden kann.

Materialien

  • Größe. Einheitsgröße

  • Garn.

    • 400 g „Love Garn Nanok“ (Lauflänge. 29 m/50 g)

    • 100 g „Fonty Ombelle“ (Lauflänge. 145 m/50 g)

  • Häkelnadel. Stärke Nr. 20

  • Maschenprobe. 4 Maschen x 3 Reihen = 10 x 10 cm in Stäbchen

Besonderheiten

  • Doppelfädig häkeln. Für eine bessere Stabilität und Struktur wird mit je einem Faden der beiden Garne gleichzeitig gearbeitet.

  • Maschenprobe. Die Maschenprobe ist essenziell, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den gewünschten Maßen entspricht. Sie beträgt 10 x 10 cm und wird in Stäbchen gehäkelt.

Vorteile des Designs

  1. Einheitsgröße. Der Poncho passt sich verschiedenen Körpergrößen an und ist daher universell tragbar.

  2. Materialkombination. Die Kombination aus dem voluminösen „Love Garn Nanok“ und dem feinen „Fonty Ombelle“ sorgt für eine einzigartige Haptik und Optik.

  3. Schnelles Arbeiten. Durch die Verwendung einer großen Häkelnadel (Nr. 20) ist der Poncho schnell fertiggestellt.

Tipps zur Maschenprobe

  • Stelle sicher, dass du die Maschenprobe mit den angegebenen Materialien und der Häkelnadel machst.

  • Miss die Probe sorgfältig aus, um Abweichungen zu vermeiden. Falls nötig, passe die Fadenspannung oder die Nadelgröße an.

Mit diesen Angaben kannst du einen warmen, stilvollen und individuell gestalteten Poncho häkeln!

Gestrickte Mohairweste. Anleitungen für dein DIY-Projekt

Anleitung Poncho

Häkeln mit Zunahmen

Schritt 1, Vorbereitung der Zunahmen

  • Beginnen Sie die Zunahmen in der vorderen und hinteren Mitte des Ponchos, um eine symmetrische Form zu gewährleisten.

  • Jede Runde startet mit einer Luftmaschenkette, die als Ersatz für das erste Stäbchen dient.

Schritt 2, Erste Runde

  • Arbeiten Sie wie folgt.

    • 2 Luftmaschen (= 1 Stäbchen).

    • 4 Stäbchen.

    • Zunahme: Häkeln Sie 2 Stäbchen in die nächste Masche, wiederholen Sie dies zweimal.

    • 9 Stäbchen.

    • Zunahme: Wiederholen Sie erneut zweimal 2 Stäbchen in eine Masche.

    • 4 Stäbchen.

    • Schließen Sie die Runde mit einer Kettmasche im Luftmaschenbogen.

Schritt 3, Zweite Runde

  • Arbeiten Sie die zweite Runde ähnlich.

    • Beginnen Sie mit 2 Luftmaschen (= 1 Stäbchen).

    • Häkeln Sie diesmal 5 Stäbchen.

    • Zunahme: Häkeln Sie dreimal jeweils 2 Stäbchen in eine Masche.

    • Arbeiten Sie anschließend 10 Stäbchen.

    • Wiederholen Sie dreimal die Zunahme (jeweils 2 Stäbchen in eine Masche).

    • Beenden Sie mit weiteren 4 Stäbchen und einer Kettmasche im Luftmaschenbogen.

Schritt 4, Wiederholung des Musters

  • Wiederholen Sie die zweite Runde, wobei die Zunahmen exakt übereinander liegen müssen.

  • Zwischen den Zunahmen vergrößert sich der Abstand um jeweils drei Maschen pro Runde. Dies sorgt für eine gleichmäßige Erweiterung des Ponchos.

Schritt 5, Abschluss der Arbeit

  • Häkeln Sie insgesamt neun Reihen mit Stäbchen, um die gewünschte Länge zu erreichen.

  • Sobald alle Reihen fertiggestellt sind, ketten Sie ab und vernähen die Enden sorgfältig.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

  1. Symmetrie beachten.

    • Achten Sie darauf, dass die Zunahmen exakt übereinander liegen. Markieren Sie gegebenenfalls die Stellen mit einem Maschenmarkierer.

  2. Maschenspannung kontrollieren.

    • Arbeiten Sie mit gleichmäßiger Spannung, um ein sauberes und professionelles Ergebnis zu erzielen.

  3. Materialwahl.

    • Verwenden Sie eine hochwertige Wolle und eine passende Häkelnadel (z. B. Größe Nr. 3 oder Nr. 3,5), um den Poncho stabil und angenehm tragbar zu machen.

  4. Individuelle Anpassungen.

    • Möchten Sie einen längeren oder kürzeren Poncho? Passen Sie einfach die Anzahl der Reihen an.

Mit dieser detaillierten Anleitung entsteht ein stilvoller Poncho, der durch klare Zunahmen und präzise Arbeit überzeugt. Viel Spaß beim Häkeln!

Gestrickte Mohairweste. Anleitungen für dein DIY-Projekt

Poncho, Kragen

22 LuftM anschlagen und mit 1 Kettm zum Ring schließen. 1 LuftM häkeln.

Jede Runde mit 1 Kettm in die 1. M der Runde beenden und 1 LuftM häkeln.

Insgesamt 5 Reihen fM häkeln.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Cardigan stricken. Anleitung für Anfänger und Profis
  2. Gestrickte Kimono Jacke. Mit dieser Anleitung gelingt’s!
  3. Häkeljacke mit Revers-Kragen. DIY-Anleitung zeitloser Chic
  4. Gehäkelte Kapuzenjacke und Jacke mit Schalkragen
  5. Blatt und Zopf Jacke elegant in 2 Mustern gestrickt