Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Kostenlose Anleitung

Teile die Seite, wenn sie dir gefällt. Danke

Kostenlose Strickanleitung für einen eleganten Damen Pullover mit V-Ausschnitt und Raglanärmeln. Inklusive Materialliste. Jetzt stricken!

Entdecken Sie die Freude am Stricken mit dieser kostenlosen Anleitung für einen stilvollen Damenpullover mit V-Ausschnitt. Das besondere Detail. Die Raglanärmel werden durch eine kontrastfarbige Blende hervorgehoben. Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene!

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Kostenlose Anleitung

Eleganter Damen Pullover mit V-Ausschnitt und Kontrastblenden

Dieser stilvolle Pullover vereint Komfort und modernes Design. Mit seinem klassischen V-Ausschnitt und den raffinierten Kontrastblenden ist er ein vielseitiges Kleidungsstück für verschiedene Anlässe.

Größen und Maße

  • Verfügbare Größen. 36, 38, 40, 42
  • Gesamtlänge:
    • Größe 36. 72 cm
    • Größe 38. 73 cm
    • Größe 40. 75 cm
    • Größe 42. 76 cm
  • Ärmellänge. 51 cm (einheitlich für alle Größen)

Materialien

  • Hauptgarn. Weiche Mohairwolle (für Nadeln Nr. 5 1/2)
    • Größe 36/38. 350 g
    • Größe 40/42. 400 g
  • Kontrastgarn:
    • Größe 36/38/40. 150 g
    • Größe 42. 200 g

Benötigte Werkzeuge

  • Stricknadeln Nr. 4 1/2 und 5 1/2
  • Vier Stricknadeln Nr. 4 1/2 ohne Knopf
  • Häkelnadel Nr. 5
  • Maschenraffer
  • Sicherheitsnadel

Maschenprobe

  • Maschenprobe. 15 M x 21 R = 10 cm x 10 cm (glatt rechts, Nadeln Nr. 5 1/2)
  • Wichtig. Fertigen Sie unbedingt eine Maschenprobe an und passen Sie die Nadelstärke bei Bedarf an!

Spezielle Techniken

  • 2 M. r. verdr. zus.str.: Eine raffinierte Technik zur Maschenabnahme
    1. 1 Masche rechts abheben
    2. 1 Masche rechts stricken
    3. Die abgehobene Masche über die gestrickte Masche ziehen

Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Achten Sie auf gleichmäßige Spannung beim Stricken für ein ebenmäßiges Erscheinungsbild.
  • Die Kontrastblenden verleihen dem Pullover eine besondere Note – experimentieren Sie mit verschiedenen Farbkombinationen!
  • Für ein professionelles Finish empfiehlt sich das vorsichtige Dämpfen der fertigen Teile vor dem Zusammennähen.

Dieser Pullover ist nicht nur ein Wärmespender in der kalten Jahreszeit, sondern auch ein modisches Statement. Mit seiner Kombination aus weicher Mohairwolle und elegantem Design wird er schnell zu Ihrem Lieblingsteil im Kleiderschrank!

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Kostenlose Anleitung

Damenpullover mit V-Ausschnitt. Rückenteil

  1. Bündchen stricken:
    • Mit Stricknadeln Nr. 4½ 69 (73, 77, 81 Maschen) anschlagen.
    • Im Rippenmuster arbeiten:
      • 1. Reihe. 1 Masche rechts, 1 Masche links. Wiederholen bis Reihenende.
      • 2. Reihe. 1 Masche links, 1 Masche rechts. Wiederholen bis Reihenende.
    • Diese beiden Reihen abwechselnd wiederholen, bis das Bündchen eine Länge von 13 cm erreicht.
    • Mit einer zweiten Reihe enden.
  2. Hauptteil in Glattstrick:
    • Zu Stricknadeln Nr. 5½ wechseln und in der Hauptfarbe glatt rechts stricken (Hinreihe. rechte Maschen, Rückreihe: linke Maschen).
    • Für eine dekorative Lochreihe:
      • 1. Reihe. 2 Maschen rechts zusammenstricken, Faden nach vorne legen (Umschlag), 2 Maschen rechts. Wiederholen bis zum Ende.
      • 2. Reihe. Linke Maschen stricken, einschließlich der Umschläge aus der vorherigen Reihe.
    • Danach weiter glatt rechts arbeiten, bis das Rückenteil eine Gesamtlänge von 52 cm erreicht.
  3. Raglanschrägung:
    • In der nächsten Hinreihe wie folgt abnehmen:
      • 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, weiter rechte Maschen bis zu den letzten 3 Maschen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, 1 Masche rechts.
    • Rückreihen immer links stricken.
    • Diese beiden Reihen wiederholen, bis nur noch 27 (29, 29, 31 Maschen) übrig sind.
    • Mit einer linken Reihe enden und die verbleibenden Maschen auf einen Maschenraffer legen.

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Vorderteil

  1. Grundaufbau:
    • Wie das Rückenteil arbeiten, jedoch nur bis 6 Reihen vor Beginn der Raglanschrägung stricken.
    • Mit einer linken Reihe enden.
  2. V-Ausschnitt formen:
    • In der nächsten Hinreihe die ersten 34 (36, 38, 40 Maschen) stricken und die Arbeit wenden. Die restlichen Maschen auf eine Hilfsnadel legen.
    • Weiter glatt rechts arbeiten und dabei in jeder Hinreihe am Ausschnittsrand wie folgt abnehmen:
      • Bis zu den letzten 3 Maschen stricken, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken, 1 Masche rechts.
    • Nach jeder Abnahme drei Reihen ohne weitere Abnahmen stricken.
  3. Raglanschrägung und Ausschnitt kombinieren:
    • Gleichzeitig mit der Raglanschrägung (wie beim Rückenteil) am Ausschnittsrand in jeder vierten Reihe zusätzlich insgesamt 9 (10, 10, 11 Mal) je eine Masche abnehmen.
    • Arbeiten fortsetzen, bis nur noch zwei Maschen übrig sind. Mit einer rechten Reihe enden.
  4. Abschluss des Ausschnitts:
    • Die letzten zwei linken Maschen zusammenstricken, Faden abschneiden und durchziehen.
    • Die andere Seite des Vorderteils über die auf der Hilfsnadel liegenden Maschen spiegelbildlich arbeiten.

Zusammenfügen

  • Die Raglan-Nähte schließen.
  • Für den Halsausschnitt die Mittelmasche aufnehmen und gleichmäßig rundherum Maschen anschlagen. Einen schmalen Bündchenrand im Rippenmuster (wie beim unteren Bündchen) stricken und locker abketten.

Diese detaillierte Anleitung kombiniert klare Schritte mit hilfreichen Tipps und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis bei einem stilvollen Damenpullover mit V-Ausschnitt!

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Angegebene Maße in cm

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Kostenlose Anleitung

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Ärmel-Anleitung (2x)

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Grundlegende Strickarbeit

  1. Maschenanschlag und Rippenmuster:
    • Nadeln Nr. 4 1/2 verwenden
    • 31 (33, 35, 37) Maschen anschlagen (je nach Größe)
    • 8 cm im attraktiven Rippenmuster stricken
    • Mit einer 2. Reihe auf der Rückseite abschließen
  2. Übergang zum Hauptteil:
    • Auf Nadeln Nr. 5 wechseln
    • Mit der Hauptfarbe (HF) weiterstricken

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Detaillierte Maschenarbeit

  1. Maschenvermehrung:
    • Spannende Technik: In der folgenden Reihe aus jeder Masche 2 Maschen stricken
    • Beginnen mit 1 rechten Masche
    • Ergebnis: 61 (65, 69, 73) Maschen – ein beeindruckendes Wachstum!
  2. Glatt rechts stricken:
    • 1 Reihe links stricken
    • Anschließend in der klassischen Technik glatt rechts weiterstricken

Formgebung des Ärmels

  1. Raffinierte Maschenabnahme:
    • Beginnt in der 20. Reihe
    • Rhythmus: Alle 12. (10., 10., 8.) Reihen, je nach Größe
    • An beiden Seiten jeweils 1 Masche abnehmen
    • Fortfahren bis 49 (51, 55, 57) Maschen übrig sind
  2. Ärmel vervollständigen:
    • Ohne weitere Abnahmen bis zu einer Gesamtlänge von 51 cm stricken
    • Mit einer Reihe auf der linken Seite abschließen

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Elegante Raglan-Schrägung

  1. Kunstvolle Abnahmetechnik:
    • Jede rechte Reihe: 1 r., 2 M. r. zusammenstricken, rechts bis 3 M. vor Ende, 2 M. r. verdreht zusammenstricken, 1 r.
    • Jede linke Reihe: Links stricken
    • Diese Sequenz wiederholen bis nur noch 7 Maschen übrig sind
  2. Finaler Schliff:
    • Eine letzte Reihe links stricken
    • Die verbleibenden 7 Maschen auf einen Maschenraffer übertragen – bereit für den nächsten Schritt!

Diese detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die faszinierende Kunst des Ärmelstrickens, von der Grundlage bis zur raffinierten Raglan-Schrägung. Jeder Abschnitt birgt seine eigenen Herausforderungen und Belohnungen, die zu einem wunderschönen, maßgeschneiderten Ärmel für Ihren V-Ausschnitt-Pullover führen.

 

Damen Pullover mit V-Ausschnitt Raglan blenden (4 x:)

Raglanblenden (4x)

  1. Vorbereitung:
    • Verwenden Sie Nadeln Nr. 4 1/2 in Farbe A
    • Arbeiten Sie auf der rechten Seite des Pullovers
  2. Maschen aufnehmen:
    • Entlang der Raglanschrägung des Rückenteils: 42 (44, 48, 50) M.
    • Wiederholen Sie diesen Vorgang für die andere Raglanschrägung des Rückenteils und beide Raglanschrägungen des Vorderteils
  3. Rippenmuster stricken:
    • 5 Reihen im Rippenmuster (1 r., 1 l.)
    • Achten Sie auf gleichmäßige Spannung für ein sauberes Finish
  4. Abketten:
    • Ketten Sie im Rippenmuster ab
    • Stellen Sie sicher, dass die Abkettkante weder zu fest noch zu locker ist

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Halsblende

  1. Vorbereitung:
    • Schließen Sie zunächst sorgfältig die Raglannähte
    • Verwenden Sie vier Nadeln ohne Knopf Nr. 4 1/2 und Farbe A
    • Arbeiten Sie auf der rechten Seite des Pullovers
  2. Maschen aufnehmen (insgesamt 144 (150, 156, 162) M.):
    • Rückenausschnittmaschen vom Maschenraffer
    • 4 M. entlang jeder Raglanblende (4x)
    • Ärmelmaschen vom Maschenraffer (2x)
    • 43 (45, 48, 50) M. entlang der linken Ausschnittseite
    • Mittelmasche von der Sicherheitsnadel
    • 43 (45, 48, 50) M. entlang der rechten Ausschnittkante
  3. Rippenmuster mit Abnahmen:
    • Stricken Sie im Rippenmuster bis 2 M. vor der Mittelmasche
    • Führen Sie folgende Abnahmen durch: 2 M. r. zus.str., 1 l., 2 M. r. verdr. zus.str.
    • Setzen Sie das Rippenmuster bis zum Ende der Runde fort
  4. Fertigstellung:
    • Wiederholen Sie diese Runde 8 Mal für eine harmonische V-Form
    • Ketten Sie im Rippenmuster ab
    • Nehmen Sie an beiden Seiten der Mittelmasche wie zuvor beschrieben ab

Diese detaillierte Anleitung für die Raglanblenden und die Halsblende verleiht Ihrem Damen Pullover mit V-Ausschnitt einen professionellen Look und eine perfekte Passform. Die kontrastierenden Blenden setzen nicht nur optische Akzente, sondern sorgen auch für Stabilität im Schulter- und Halsbereich.

Damen Pullover mit V-Ausschnitt. Kostenlose Anleitung

Fertigstellung, Damen Pullover mit V-Ausschnitt

Abschlussarbeiten am Pullover

  • Wichtig. Den Pullover keinesfalls dämpfen, um die Elastizität und Form zu erhalten.
  • Sorgfältig alle Seiten- und Ärmelnähte schließen:
    • Verwenden Sie einen elastischen Stich oder eine Overlock-Naht für mehr Flexibilität.
    • Achten Sie auf gleichmäßige Nahtabstände für ein professionelles Finish.

Herstellung und Anbringung der Kordeln

  1. Kordeln häkeln:
    • Benutzen Sie eine Häkelnadel Nr. 5 für optimale Dicke und Stabilität.
    • Arbeiten Sie in der Häkelfolge 2 (HF 2) für ein interessantes Muster.
    • Fertigen Sie zwei identische Kordeln von je 80 cm Länge an.
  2. Kordeln einziehen:
    • Lokalisieren Sie die vorbereiteten Löcher entlang des V-Ausschnitts.
    • Verwenden Sie eine große Sicherheitsnadel oder einen Kordeldurchzieher für einfaches Einfädeln.
    • Ziehen Sie die Kordeln vorsichtig und gleichmäßig durch die Löcher.
  3. Kordeln befestigen:
    • Positionieren Sie die Kordelenden an den Seiten des Pullovers.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Knotenarten für einen dekorativen Touch:
      • Probieren Sie einen Schmetterlingsknoten oder einen Zierknoten.
      • Alternativ können Sie die Enden mit kleinen Quasten oder Perlen verzieren.

Zusätzliche Tipps

  • Für einen extra modischen Look können Sie die Kordeln in einer Kontrastfarbe häkeln.
  • Experimentieren Sie mit der Länge der Kordeln für verschiedene Stylingoptionen.
  • Überlegen Sie, ob Sie kleine Metallösen an den Löchern anbringen möchten, um das Ein- und Ausziehen der Kordeln zu erleichtern und gleichzeitig einen edlen Akzent zu setzen.

 

Weitere Seiten die Sie interessieren könnten
  1. Sommerpullover. Anleitung für stylische Häkeltops u. Pullis
  2. Krausrechts gestrickter Schulterwärmer – In 3 Varianten
  3. Strickanleitungen. Trendiger V Pullover und Kuschelpulli
  4. Schal im Primelmuster und charmantes Tuch mit Rüschenborte
  5. Luftiger Quergehäkelter Pullover mit Raglanärmeln. Anleitung